Xentaur HDT
Das Taupunktmessgerät Modell HDT verwendet einen hochkapazitiven Xentaur HTF™ Aluminiumoxid-Sensor mit hoher Kapazität und einem Messbereich von -100ºC bis +20ºF oder -60ºC bis +20ºC. Kunden können auch spezielle Messbereiche für spezielle Anwendungen anfordern. Die Xentaur-Taupunktsensoren bieten einen hohen Grad an Genauigkeit, Geschwindigkeit, Ansprechverhalten und Stabilität, der von Instrumenten mit herkömmlichen Aluminiumoxid- oder Polymersensoren nicht erreicht wird.
HART-konformer Taupunkt-Transmitter
Der HDT ist ein HART-konformer Taupunkttransmitter, der sowohl einen schleifengespeisten analogen als auch einen digitalen Ausgang bietet. Er ist in einem 32-mm-Öffnungsdurchmesser untergebracht. Edelstahlgehäuse hat er eine Gesamtlänge von 136 mm einschließlich des 4-poligen 9,4 mm Industriestandard-Steckverbinders (9,4 mm).
Messgenauigkeit & Stabilität
Der HDT-Transmitter verwendet eine Mehrpunkt-Kalibrierungstabelle, die temperaturkompensierte Taupunktmesswerte für Temperaturen von -10ºC bis +70ºC mit der Möglichkeit, unter -10ºC zu gehen, liefert. Somit liefert der HDT genaue Taupunktmessungen über den gesamten Bereich, selbst unter extremen Temperaturbedingungen, wie z.B. bei Installation im Freien oder in der Nähe von Wärmequellen.